Kamerad Michael Fischer wurde am 23. Dezember vom Roten Kreuz ausgezeichnet. Im Rahmen eines kleinen Festaktes im Sparkassensaal in Baden wurde ihm von den Funktionären der Bezirksstelle Baden die Bronzene Medaille für Verdienste um das Blutspendewesen des Österreichischen Roten Kreuzes verliehen. Diese Ehrung erhalten Blutspender, die bereits 25 Blutspenden absolviert haben.
Jugendfeuerwehrmann Manuel Mitheis errang am Samstag, dem 9. November 2019 in Tulln das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold und ist somit erst der dritte Jugendfeuerwehrmann in Tribuswinkel, welchem diess gelang.
Die Feuerwehr Tribuswinkel gratuliert Manuel Mitheis herzlich!
Die Feuerwehr Tribuswinkel wünscht Ehren Löschmeister Franz Brenninger alles Gute zu seinem 85. Geburtstag und gratuliert zur Ehrung durch das Abschnittsfeuerwehrkommando Baden-Land für 65 Jahre verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrdienst.
Danke für deine jahrzehntelangen Feuerwehrdienste!
Von 24. bis 26. Mai 2019 wurde wiederum zum Fest der Feuerwehr Tribuswinkel geladen – und alle kamen. Heuer wieder bei wunderschönem Wetter, so war ein voller Erfolg garantiert.
Schon am späten Freitagnachmittag rauchten beim Gesellschaftsschnapse die Köpfe und für die Sieger gab es schöne Preise zu gewinnen. Am Abend erfreute DJ LASERBEATS zur Einstimmung das Publikum, bevor das Firefighter Clubbing mit Dj Phibe die Halle „zum Beben“ brachte – die Stimmung war gut und hielt bei manchen bis in die Morgenstunden.
Der Samstag begann mit einem Nachmittag für unsere Kinder, es gab Autofahrten mit den Feuerwehr-Fahrzeugen, Hüpfburgen und auch eine Feuerwehr-Olympiade mit Siegerehrung und Urkunden. Der nächste Programmpunkt war der traditionelle Bieranstich, den unser Bürgermeister Andreas Babler MSc gemeinsam mit LAbg. Christoph Kainz gekonnt vornahm und mit den Feuerwehrkameraden auf einen Erfolg des Festes anstieß. Die Gruppe WOLKENLOS erfüllte anschließend alle Wünsche des Publikums bis spät in die Nacht.
Der Festakt am Sonntag begann mit einer Heiligen Messe gehalten von Kaplan Martin Filipponi unter Mitwirkung des MV Tribuswinkel welcher von Kapellmeister Marcus Racz angfeührt wurde. Anschließend konnte der Feuerwehrkommandant Stefan Mitheis viele Ehrengäste begrüßen, u.a. Ehrenmitglied Bgm. Andreas Babler MSc, Ehrenmitglied Landtagspräsident a. D. Vizebürgermeister Franz Gartner, Kaplan Martin Filipponi und viele weitere.
Nach der Festansprache von HBI Stefan Mitheis, in der er besonders auf die vielen Einsätze und Übungen der Kameraden hinwies und sich bei allen für ihren Einsatz bedankte. Bürgermeister Andreas Babler erwähnte in seiner Ansprache, wie wichtig die Freiwilligkeit ist, nur so sind auch bei einem Großereignis genügend Frauen und Männer einsatzbereit, um dem Nächsten zu helfen. Die Gemeinde wird auch in Zukunft so wie bisher die Feuerwehren bestmöglich unterstützen – zum Wohle der Bevölkerung.
Anschließend wurde unser Kamerad Löschmeister Georg Rupprecht von unserem Kommandanten HBI Stefan Mitheis zum Oberlöschmeister befördert. Danach gratulierte das Kommando unserem langjährigen Feuerwehrkameraden Karl Bartmann zu seinem 65. Geburtstag.
Beim anschließenden Frühschoppen erfreute der MV Tribuswinkel die Besucher, während die Gäste die vorzüglich zubereiteten Speisen unserer Küchencrew genossen und bei der abschließenden Tombola sich wieder viele Besucher an wunderschönen Preisen erfreuen konnten.
Wir wollen es nicht versäumen, uns bei den Wirtschaftstreibenden und bei der Tribuswinkler Bevölkerung zu bedanken, erst durch Ihre Spendenfreudigkeit ist es möglich, so ein großes Fest auszurichten und schließlich dient es ja auch einem besonderen Zweck: Die Feuerwehr Tribuswinkel bei der Anschaffung neuer Geräte und Fahrzeuge zu unterstützen.
Passend zu diesem Jubiläumsjahr bekam wir, die Freiwillige Feuerwehr Tribuswinkel, heuer besondere Weihnachtsgeschenke. Da wir immer öfter zu Waldbrandeinsätzen alarmiert werden, benötigen wir auch die richtige Schutzbekleidung. Hierfür mussten Waldbrandhelme angeschafft werden. Dadurch, dass diese besonderen Helme, die in der Handhabung viel leichter sind, in der Anschaffung sehr teuer waren, sind wir sehr dankbar, so tatkräftig von Sponsoren unterstützt worden zu sein.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.